Foto:
Sparkle Beasts erforscht die komplexen Facetten von Identität setzt sich mit den zum Teil traumatischen Kindheitserfahrungen und den tiefgreifenden Auswirkungen auf das Erwachsenen Lebens auseinander. Komplexe, dynamische Bewegungsabläufe werden kindlich wirkenden Bewegungen Gegenübergestellt, eine emotionale Reise, die verstärkt wird, durch die farbenfrohen, interaktiven Kunstwerke/Designs von Rewert Remmers und Sirkka Vanessa Hogh.
Die von Milan Julius Philipp komponierte Musik unterstreicht die Bewegungen auf der
Klangebene. Sind die oberen Schichten abgetragen, kommt das darunter Liegende glitzernd oder beängstigende zum Vorschein. Das Stück löst die Grenzen zwischen Traum und Realität auf. Surreal wirkend, erscheint ein „queeres Selbstbild“.
Künstlerische Leitung / Choreografie: Daniel Smith
Performance: Luisa Stehmann, Oskar Eon, Daniel Smith
Musik / Komposition: Milan Julius Philips
Design: Rewert Remmers, Sirkka Vanessa Hogh
Outside-eye / Dramaturgie: Marvin Wittiber
Gefördert von der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf
Unterstützt von Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf, Freie Szene Düsseldorf – Performing Arts e.V.